Der Startpunkt der zweiten Etappe der abzweigenden Verbindungsstrecke Osnabrück Wuppertal-Beyenburg ist die Ev. Jakobus-Kirche in Breckerfeld. An der Fußgängerampel überquert man die Frankfurter Straße, um anschließend an der Kath. Kirche St. Jakobus vorbei durch das „Mauerlöchschen“ zu gehen.
■ links in den Westring und nach ca. 30 Metern rechts in die Kückelhauser Straße abbiegen,
■ der X20 über Kückelhausen (2,4 km) und Kotten (4,2 km) folgen.
■ Im Tal der Ennepe auf der Landesstraße (L 699) links und nach weiteren ca. 250 m rechts abbiegen,
■ etwa 400 m vor der Ortschaft Filde die X20 verlassen und erst links, dann nach ca. 200 m rechts in Richtung Niederklütingen (ca. 8 km) wandern.
■ In Niederklütingen (Jausenstation) links halten,
■ über Feckinghausen der Asphaltstraße nach Karlshöh (11,3 km) folgen.
■ Auf der B483 geht es zunächst rechts und nach ca. 50 m links weiter auf der Landesstraße L130.
■ Nach ca. 800 m rechts auf die A6 über Birken nach Remlingrade (13 km) abbiegen.
■ Von der Remlingrader Kirche geht es weiter auf der A6 bis Herkingrade,
■ nach rechts der L130 (Keilbecker Str.) ca. 1 km folgen,
■ dann links in die Flurstraße einbiegen.
■ Zuletzt über eine Treppe in das Tal der Wupper absteigen,
■ an der Ampel die L414 und danach die Wupper überqueren.
■ Hinter dem Eisenbahnviadukt rechts halten.
■ Nach links führt ein steiler Fußweg mit Rechts-Links-Abbiegungen zum Waldweg Richtung Frielinghausen.
■ Über Wald- und Feldwege geht es am Sieperhof vorbei, zuletzt links abbiegend nach Frielinghausen (18,5 km).
■ Dem von Wuppertal-Beyenburg kommenden und in Richtung Lennep-Köln führenden Jakobsweg folgen,
■ über Lusebusch (L.) (Überquerung der L411), Schreverheide und Garnixhäuschen (G.) (Überquerung der B51-Ringstraße) geht es vorbei an der Pilgergasse zur ev. Stadtkirche von Lennep (ca. 23 km).
22.2 km, n/a