Aktuelles
Die neuesten Informationen über die Jakobusfreunde Breckerfeld und unserem Engagement rund um den Jakobsweg finden Sie in den unten genannten Artikeln. Auch veröffentlichen wir hier unsere Pilgerfahrten.
Einladung: Pilgern im Sommer
Auf dem Bergischen Jakobsweg
von Wermelskirchen zum Altenberger Dom
am Samstag, den 18. September 2021
Treffen: 08.00 Uhr am Busbahnhof Breckerfeld
Ablaufplan und Anmeldedetails:
hier herunterladen
Voraussetzungen:
Teilnehmer mit 3G (geimpft, genesen oder getestet)
Atemschutzmaske im Fahrzeug und in den Kirchen
Anmeldeschluss: 10. 09. 2021
Jakobustag 2021
Jakobustag 2021 – einfach wunderbar!
25. Juli,
traditionell Gedenktag des Apostels Jakobus d. Ä.,
in diesem Jahr sogar an einem Sonntag, dazu blauer Himmel und strahlender Sonnenschein.
Beste Voraussetzungen also für einen wunderschönen Festtag!
Wegen der positiven Entwicklung der Pandemie mit niedrigen Infektionszahlen war es zum ersten Mal möglich, dieses Fest mit einem ökumenischen Gottesdienst zu feiern. Und es durfte sogar gesungen werden! Auf der Martin-Luther-Wiese erlebten die zahlreich erschienenen Teilnehmer einen stimmungsvollen Open-Air-Gottesdienst, der von Pfarrer Diehl, Pfarrer Optenhöfel und Frank Höller geleitet und vom Posaunenchor musikalisch begleitet wurde, der in großer Besetzung erschienen war.
Einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen trugen auch die Jakobusfreunde bei, optisch durch die thematisch passende Dekoration des Altares, aber auch durch ihre Textbeiträge.
Die heitere Atmosphäre wurde noch unterstrichen durch die Trauung der Jakobusfreunde Markus Meyer und Kirsten Henken aus Dortmund, die im Rahmen des Gottesdienstes stattfand. Ihre musikalischen Begleiter, die Sopranistin Doris Bühler und der spanische Mönch und Musiker José Ramón Morán mit Dudelsack und Flöte, gaben dem Gottesdienst noch eine besondere Note.
Bei aller Freude wurden die Opfer der Hochwasserkatastrophe nicht vergessen. Ihnen wurde die Kollekte gewidmet, die Spenden in Höhe von 1665,65 Euro erbrachte.
Allen Spendern herzlichen Dank!
Halbjahresprogramm 2021
Jakobusfreunde Breckerfeld e. V.
25. Juli Jakobustag:
11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Martin-Luther-Park
unter Beteiligung der Jakobusfreunde
15.00 Uhr Wanderung auf dem Jakobsweg nach Kotten und
"Einweihung" der neuen Pilgerbank mit Pilgerbier
18. September Pilgern im Sommer
auf dem Bergischen Jakobsweg
von Wermelskirchen zum Altenberger Dom
... mit Ingo Tacke
31. Oktober !!! Abschlusspilgern 2021
im Raum Breckerfeld
... mit Siegbert Unger
05. November Mitgliederversammlung 2021
(Zu allen Terminen werden rechtzeitig separate Einladungen erfolgen!)
Aktuelle Information zum Pilgerweg:
- Zwischen Kückelhausen und Kotten wurde der Verlauf des
SGV-Wanderweges X20 geändert. Unsere Wegführung wurde
dementsprechend ebenfalls geändert. Es kann also in diesem
Bereich weiterhin auch der X20-Auszeichnung gefolgt werden.
- Die vom LWL zur Verfügung gestellten QR-Codes auf den
"Pilgerweg"-Schildern beziehen sich auf die Hauptstrecke
über Gevelsberg bis Beyenburg.
Eine Aktualisierung für den Breckerfelder Weg ist angefragt.
Jahresprogramm zum Ausdrucken
Abschlusspilgern 2020
im Raum Breckerfeld
... mit Siegbert Unger
Hier die Einladung herunterladen!
Pilgerwanderung zum Zehnjährigen
Jubiläums-Pilgerwanderung zur Feier des 10-jährigen
Bestehens der Jakobusfreunde Breckerfeld e.V.
Am 8. März 2010 fand im Rahmen der „Local Hero Woche“ der Kulturhauptstadt 2010 die Proklamation der Jakobusfreunde Breckerfeld als eingeschriebener Verein in der evangelischen Jakobuskirche unter Teilnahme vieler Prominenter statt. Dieses 10-jährige Jubiläum sollte natürlich in diesem Jahr gebührend gefeiert werden, was unter Corona-Bedingungen zunächst nicht möglich war.
Als die Kontaktbeschränkungen wieder gelockert wurden, fasste der Vorstand den Beschluss, den symbolträchtigen Jakobustag am 25. Juli zur Feier des 10-jährigen Jubiläums zu nutzen. Und siehe da: Viele folgten der Einladung – insgesamt 51 Teilnehmer – darunter der Breckerfelder Bürgermeister André Dahlhaus, der die Grüße und eine Spende der Stadt überbrachte, und auch 14 Teilnehmer aus dem befreundeten Paderborner Jakobusverein.
Nach einer von Pastor Gunter Urban gestalteten Andacht mit Pilgersegen in der evangelischen Jakobuskirche machte sich die Gruppe unter Führung von Gerd Weber auf die 11 km lange Wanderstrecke durch die herrliche Landschaft und Natur nach Zurstraße. Dort erwarteten uns hinter dem Gemeindehaus schon Helmut Clever und seine Frau am Grill, wo wir unter dem großen Kastanienbaum leckere Grillwürstchen und gekühlte Getränke bei guter Stimmung genießen konnten.
Nach den Dankesworten von Heino von Groote (rechts), dem Vorsitzenden der Paderborner Jakobusfreunde, und abschließenden Gedanken von Pastor Urban (links) gab es zum Abschied zur Freude aller eine kleine Kostprobe des Breckerfelder Schmiedefeuers.
(Text: Monika Barkley; Fotos: JF Paderborn, S. Morhenne)
(Eine Bildergalerie folgt bis zum 15. August. / Sollte jemand sich aus dem Bild nehmen lassen wollen, so wird eine entsprechende Mitteilung an die Jakobusfreunde Breckerfeld erbeten. BS)
Unten ist die Bildergalerie der Jakobusfreunde Breckerfeld.95w
Jahresprogramm 2020
Jakobusfreunde Breckerfeld e. V.
25./26. April "Auf dem Wege" - Fortsetzung
auf der Heidenstraße
von Grotewiese über Valbert und
Meinerzhagen nach Holzwipper
... mit Bernd Schluckebier
Diese Veranstaltung ist wegen
der Pandemie abgesagt.
6. Juni "Pilgern im Sommer"
im Bergischen auf dem Jakobsweg
... mit Ingo Tacke
von Wermelskirchen zum Altenberger Dom
... ebenfalls abgesagt.
25. Juli Jakobustag:
anlässlich des 10-jährigen Bestehens
der Jakobusfreunde Breckerfeld e. V.
Besuch der Paderborner Jakobusfreunde e. V.
mit gemeinsamer Wanderung von
Breckerfeld nach Zurstraße und
anschließendem Beisammensein
Zur Einladung!
31. Oktober !!! Abschlusspilgern 2020
im Raum Breckerfeld
... mit Siegbert Unger
Hier die Einladung herunterladen!
13. November Mitgliederversammlung 2020
(Zu allen Terminen werden rechtzeitig separate Einladungen erfolgen!)
Jahresprogramm zum Ausdrucken